SNOM-Telefon als akkustischer Melder (z.B. Haustürklingel)
(noch nicht fertig)
Benötigt
SNOM Telefon (getestet mit SNOM 320), PC-Server/verbundener Server mit HAUS-BUS-Installation
1) Türklingel an Controller/Taster anschließen
siehe: Taster anschließen
2) Taster konfigurieren
SNOM-Telefone lassen sich über eine WebAPI aufrufen, die Taster im "PC-Server" des Haus-BUS können Befehle im Linux des PC-Server ausführen. Dazu einen neuen Trigger hinzufügen auf dem Server und als Event nach "exec" suchen. Der zugehörige Befehl lässt die Klingelmelodie einmal durchlaufen: wget "http://IP-DES-TELEFONS/line_login.htm?PLAY_RINGER:NUMMER-DES-KLINGELTONS=3" z.B. http://192.168.178.28/line_login.htm?PLAY_RINGER:7=3, wobei der letzte Wert (hier die drei) beliebig ist / nur nicht leer sein darf
3) SNOM konfigurieren
Das SNOM ist normalerweise mit einem HTACCESS geschützt. Es unterstützt allerdings scheinbar keinen Aufruf der Art http://nutzer:passwort@IP. Daher muss das SNOM für dieses Szenario ohne Passwort arbeiten. Das ist sicherheitstechnisch nicht ganz optimal.
Theoretisch müsste es möglich sein, dem SNOM auch eigene Sounds zuzuordnen. In meinen Tests klappt das auch bei Anrufern - allerdings noch nicht nicht per API. Wenn das klappt, könnte man dem SNOM verschiedene Audiodateien per URL mitteilen und darüber auch Ansagen (z.B. Fenster geöffnet bei Regen) abspielen lassen.