Haus-Bus

Startseite   Onlineshop       Datenschutz | AGB | Kontakt | |


  Homematic 2-fach RGB Dimmer (6 PWM Kanäle)  
Der 2-fach RGB Dimmer im Hutschienenmodul wird direkt am Homematic Wired Bus betrieben. In einem kompakten Hutschinengehäuse sind gleich 6 PWM Kanäle untergebracht die flexibel zur Ansteuerung von z.b. 2 RGB Stripes oder alternativ einem RGBW oder RGBWW Stripe plus Einzelkanäle verwendet werden. Natürlich können die Kanäle auch verwendet werden, um einzelne 24V Spots zu dimmen. Dies wird erreicht, indem in der CCU zum Einen 6 Einzeldimmer angeleget werden, mit denen jeder Kanal einzeln angesteuert werden kann und zusätzlich 2 RGB Dimmer (Kanal 1-3 und Kanal 4-6) an die direkt die gewünschte Farbe gesendet werden kann. Zusätzlich gibt gibt es 6 Digitaleingänge die mit 0-30V betrieben werden können.



CCU für den Haus-Bus RGB Dimmer vorbereiten

Um den Dimmer mit einer Homematic CCU verwenden zu können, muss einmalig das Haus-Bus Addon installiert werden. Das funktioniert sehr einfach und ist anschließend auch Teil des normalen Backups, so dass keine Programme bei einer Neuinstallation verloren gehen können. Ist das Addon bereits wegen anderer Haus-Bus Komponenten vorhanden, muss es nicht erneut installiert werden, aber eine Aktualisierung auf die neuste Version ist notwendig:

  
  • In der CCU wählen Sie: Einstellungen -> Systemsteuerung -> Zusatzsoftware -> Zusatzsoftware auswählen
      
  • Dort wählen Sie unser Addon, dass HIER RUNTERGELADEN WERDEN KANN
      
  • Anschließend wird die CCU einmal neu gestartet.
      
  • Wichtig: Wenn die CCU dann wieder gestartet ist, kann man unter Zusatzsoftware kontrollieren, ob das Addon richtig installiert wurde. Anschließend muss die CCU aber einmalig erneut neu gestartet werden, damit der Treiber aktiv wird.
      
  • Nach dem Neustart der CCU, drücken Sie einmal einen am Modul angeschlossenen Taster oder verbinden einen beliebigen Eingang mit 24V. Das Gerät erscheint dann im Posteingang
      
  • Falls des Modul im Posteingang als GENERIC_DEVICE erscheint, so wurde es bereits vor der korrekten Installation des Addons erkannt. Dann löschen sie das Modul bitte und wiederholen die Installation.
      
  • WICHTIG: Ist das Addon einmal installiert, darf dieses bei Bedarf nur noch über den in der CCU angezeigten Link aktualisiert werden. Nur dort wird sichergestellt wird, dass eine neue Addonversion immer kompatibel zu aktuell genutzten ist.

    Zur Veranschaulichung können Sie auch unser Youtube Video zur Addon Installation anschauen.


      Anlernen in der CCU

    Falls das Modul noch nicht angelernt war, reicht es einen beliebigen Eingang zu triggern (24V auf einen Eingang geben). Dann sollte es im Posteingang der CCU erscheinen.

    War es schon einmal angelernt und wurde nicht ordentlich abgelernt, kann man dem Modul bei laufendem RS485 Gateway Strom geben. Bei Stromeinfall wird automatisch eine Announce Nachricht an die CCU geschickt, so dass nun etwas im Posteingang erscheinen sollte.



      Elektrischer Anschluss  

    Die genaue Anschlussbelegung ist auf der Oberseite des Moduls dokumentiert (Zum Vergrößern aufs Bild klicken).
    Oben befinden sich 6 Dimmerausgänge, sowie 2 Klemmen für die Versorgung von Stripes. Unten befinden sich neben den 6 Digitaleingängen die Spannungsversorung VCC (24V), GND sowie die beiden RS485 Busleitungen A und B

    Wichtig: Wenn Sie für die Stripes/Spots ein eigenes Netzteil verwenden, schließen Sie dieses an VCC + GND unten am Dimmermodul an. Zusätzlich müssen Sie dann GND mit dem GND von dem Netzteil verbinden, dass für Ihre Steuerug bzw. die RS485 Kommunikation verwendet wird.

    (Zum Vergrößern aufs Bild klicken)



      Technische Daten:  

      
  • 6 Dimmerkanäle mit je 60W (maximal 240W pro Modul)
      
  • 500 Hz PWM (Kein Flackern bei Videoaufzeichungen!)
      
  • Sauberes PWM Signal. (Kein Einstreuen von Störungen in parallel verlegten Kabeln!)
      
  • 6 zusätzliche Digitaleingänge 0-30V
      
  • Spannungsversorgung 12-30V
      
  • Maximale Stripezuleitung 25m, 0.2~1.5 mm² (24-16 AWG)
      
  • Anbindung per Homematic RS485 LAN Gateway
      
  • Optische Statusanzeige: Status-LEDs (1 x rot)
      
  • Hutschienenmodul 37mm x 96mm x 64mm (B x T x H)
      
  • Maximale Stromaufnahme: 10A bei 24V
    Detailierte Stromaufnahme:   10mA Grundlast + 240W Last
      
  • Technische Dokumentation als PDF