Haus-Bus

Startseite   Onlineshop       Datenschutz | AGB | Kontakt | |


  Homematic 8-Kanal 230V Dimmer  
Der 8-Kanal 230V Dimmer im Hutschienenmodul wird direkt am Homematic Wired Bus betrieben. In einem kompakten Hutschinengehäuse sind gleich 8 Kanäle untergebracht von denen sich jeweils 2 Kanäle eine Zuleitung teilen. Er kann also mit bis zu 4 Sicherungen verwendet werden. Zudem ist der Betrieb mit 2 unterschiedlichen FI Kreisen möglich, da jeweils 4 Kanäle mit einem eigenen Neutralleiter versehen werden. Der Dimmer unterstützt Phasenabschnitt für kapazitive Lasten (LEDs), ohmsche Lasten (Glühbirnen), sowie Phasenabschnitt für induktive Lasten (Trafos). Die Belastbarkeit hängt von dem verwendeten Leuchtmittel, da sich kapazitive und induktive Lasten stark anders auswirken als ohmsche Lasten. Die allgemeine Belastung ist deshalb auf 100W beschränkt.. Als Highlight können defekte Kanäle einfach getauscht werden, da die Leistungselektronik steckbar und einfach als Ersatzzeil verfügbar ist. Zusätzlich gibt gibt es 8 Digitaleingänge die mit 2-30V betrieben werden können.





CCU für den Haus-Bus Dimmer vorbereiten

Um den Dimmer mit einer Homematic CCU verwenden zu können, muss einmalig das Haus-Bus Addon installiert werden. Das funktioniert sehr einfach und ist anschließend auch Teil des normalen Backups, so dass keine Programme bei einer Neuinstallation verloren gehen können. Ist das Addon bereits wegen anderer Haus-Bus Komponenten vorhanden, muss es nicht erneut installiert werden, aber eine Aktualisierung auf die neuste Version ist notwendig:

  
  • In der CCU wählen Sie: Einstellungen -> Systemsteuerung -> Zusatzsoftware -> Zusatzsoftware auswählen
      
  • Dort wählen Sie unser Addon, dass HIER RUNTERGELADEN WERDEN KANN
      
  • Anschließend wird die CCU einmal neu gestartet.
      
  • Wichtig: Wenn die CCU dann wieder gestartet ist, kann man unter Zusatzsoftware kontrollieren, ob das Addon richtig installiert wurde. Anschließend muss die CCU aber einmalig erneut neu gestartet werden, damit der Treiber aktiv wird.
      
  • Nach dem Neustart der CCU, drücken Sie einmal einen am Modul angeschlossenen Taster oder verbinden einen beliebigen Eingang mit 24V. Das Gerät erscheint dann im Posteingang
      
  • Falls des Modul im Posteingang als GENERIC_DEVICE erscheint, so wurde es bereits vor der korrekten Installation des Addons erkannt. Dann löschen sie das Modul bitte und wiederholen die Installation.
      
  • WICHTIG: Ist das Addon einmal installiert, darf dieses bei Bedarf nur noch über den in der CCU angezeigten Link aktualisiert werden. Nur dort wird sichergestellt wird, dass eine neue Addonversion immer kompatibel zu aktuell genutzten ist.

    Zur Veranschaulichung können Sie auch unser Youtube Video zur Addon Installation anschauen.


      Anlernen in der CCU

    Falls das Modul noch nicht angelernt war, reicht es einen beliebigen Eingang zu triggern (24V auf einen Eingang geben). Dann sollte es im Posteingang der CCU erscheinen.

    War es schon einmal angelernt und wurde nicht ordentlich abgelernt, kann man dem Modul bei laufendem RS485 Gateway Strom geben. Bei Stromeinfall wird automatisch eine Announce Nachricht an die CCU geschickt, so dass nun etwas im Posteingang erscheinen sollte.



      Komfortabel Dimmen auch per CCU Programm

    Da das Homematic System keine Direktverknüpfungen zwischen unterschiedlichen Bussen unterstützt (Funk, Wired Classic, IP Wired), ist man teils gezwungen Dimmer per CCU Programm anzusteuern.

    Die Haus-Bus.de Dimmer unterstützen dafür zusätzliche Datenpunkte, um komfortabel auch mit CCU Programmen Dimmrampen zu fahren.

    Diese werden hier mitsamt Beispielen vorgestellt.



      Elektrischer Anschluss  

    Die genaue Anschlussbelegung ist auf der Oberseite des Moduls dokumentiert (Zum Vergrößern aufs Bild klicken).
    Oben befinden sich Dimmerausgänge, sowie die 4 Zuleitungen und die 2 Neutralleiteranschlüsse. Unten befinden sich neben den 8 Digitaleingängen die Spannungsversorung VCC (24V), GND sowie die beiden RS485 Busleitungen A und B

    (Zum Vergrößern aufs Bild klicken)



      Technische Daten:  

      
  • 8 Dimmerkanäle mit je 100W
      
  • 4 Zuleitungen und 2 Neultralleiter (2 FI Kreise)
      
  • Leistungselektronik steckbar. Kann also einfach selbst repariert werden (Siehe Video)
      
  • 8 zusätzliche Digitaleingänge 0-30V
      
  • Spannungsversorgung 12-30V
      
  • RS485 Bus zur Anbindung anderer Haus-Bus Komponenten
      
  • Optische Statusanzeige: Status-LEDs (1 x rot, 1 x grün)
      
  • Kompaktes Hutschienengehäuse 107mm x 90mm x 60mm (B x T x H)
      
  • Maximale Stromaufnahme: 120mA
    Detailierte Stromaufnahme:   40mA Grundlast + 10mA pro aktivem Dimmer