Homematic 16x7A Relaismodul
Das 16 x 7A Relaismodul wird direkt am Homematic Wired Bus betrieben. In einem kompakten Hutschinengehäuse sind gleich 16 Relais mit einer maximalen Leistung von je 7A untergebracht. 5 Relais können potentialfrei mit jeweils eigener Zuleitung abgesichert werden. Zusätzlich gibt es zwei 4er und eine 3er Relaisgruppe mit jeweils gemeinsamer Zuleitung.
Zusätzlich bietet das Modul 8 frei verwendbare Digitaleingänge bis 30V (activeHigh).
CCU für der Haus-Bus Relaismodul vorbereiten
Um das Relaismodul mit einer Homematic CCU verwenden zu können, muss einmalig das Haus-Bus Addon installiert werden. Das funktioniert sehr einfach und ist anschließend auch Teil des normalen Backups, so dass keine Programme bei einer Neuinstallation verloren gehen können. Ist das Addon bereits wegen anderer Haus-Bus Komponenten vorhanden, muss es nicht erneut installiert werden, aber eine Aktualisierung auf die neuste Version ist zu empfehlen:
| | In der CCU wählen Sie: Einstellungen -> Systemsteuerung -> Zusatzsoftware -> Zusatzsoftware auswählen |
| | Dort wählen Sie unser Addon, dass HIER RUNTERGELADEN WERDEN KANN |
| | Anschließend wird die CCU einmal neu gestartet. |
| | Wichtig: Wenn die CCU dann wieder gestartet ist, kann man unter Zusatzsoftware kontrollieren, ob das Addon richtig installiert wurde. Anschließend muss die CCU aber einmalig erneut neu gestartet werden, damit der Treiber aktiv wird. |
| | Nach dem Neustart der CCU, drücken Sie einmal einen am Modul angeschlossenen Taster oder verbinden einen beliebigen Eingang mit 24V. Das Gerät erscheint dann im Posteingang |
| | Falls des Modul im Posteingang als GENERIC_DEVICE erscheint, so wurde es bereits vor der korrekten Installation des Addons erkannt. Dann löschen sie das Modul bitte und wiederholen die Installation. |
| | WICHTIG: Ist das Addon einmal installiert, darf dieses bei Bedarf nur noch über den in der CCU angezeigten Link aktualisiert werden. Nur dort wird sichergestellt wird, dass eine neue Addonversion immer kompatibel zu aktuell genutzten ist. |
Zur Veranschaulichung können Sie auch unser Youtube Video zur Addon Installation anschauen.
Anlernen in der CCU
Falls das Modul noch nicht angelernt war, reicht es einen beliebigen Eingang zu triggern (24V auf einen Eingang geben). Dann sollte es im Posteingang der CCU erscheinen.
War es schon einmal angelernt und wurde nicht ordentlich abgelernt, kann man dem Modul bei laufendem RS485 Gateway Strom geben. Bei Stromeinfall wird automatisch eine Announce Nachricht an die CCU geschickt, so dass nun etwas im Posteingang erscheinen sollte.
|
Elektrischer Anschluss
Die genaue Anschlussbelegung ist auf der Oberseite des Moduls dokumentiert (Zum Vergrößern aufs Bild klicken).
Oben und unten befinden die 230V Leistungsklemmen mit den 16 Relaisausgängen. Die jeweiligen 230 Zuleitungen sind mit IN markiert. Vorne am Modul befindet sich eine Anschlußklemme für die Spannungsversorbung (12-30V und GND) sowie den beiden Busleitungen A und B. Zusätzlich bietet das Modul 8 Digitaleingänge bis 30V (activeHigh).
Bitte beachten: Aufgrund der kompakten Bauweise eignen sich diese Relais nicht, um größere nicht ohmsche Lasten wie Trafos, Vorschaltgeräte oder große Motoren anzusteuern. Im Zweifel bitte das 16A Relaimodus verwenden!
|
 |
 |
Technische Daten:
Neue Version ab Jahr 2020
 | 16 Relais a 7A (Schaltspannung: 277 VAC / 30 VDC) |
 | 5 potentialfrei Schließerkontakte. Zwei 4er und eine 3er Gruppe mit je einer gemeinsamen Zuleitung |
 | 8 Digitaleingänge bis 30V (activeHigh) |
 | Spannungsversorgung 12-30V (Maximalaufnahme 10W) |
 | RS485 Bus zur Anbindung anderer Haus-Bus Komponenten (bis zu 127 Busteilnehmer) |
 | Optische Statusanzeige: Status-LEDs (1 x rot, 1 x grün) |
 | ABS-Hutschienengehäuse 107mm x 90mm x 60mm (B x T x H) |
 | Maximale Stromaufnahme: | 300mA |
| Detailierte Stromaufnahme: | 40mA Grundlast + 16mA pro aktivem Relais |
|
Version vor Jahr 2020
 | 16 Relais a 7A (Schaltspannung: 277 VAC / 30 VDC) |
 | Zuleitung in 2 Gruppen a 8 Relais |
 | 12 Digitaleingänge activeLow (gegen GND schaltend) |
 | Spannungsversorgung 12-30V (Mindestleistung 1500mA bei 12V) |
 | RS485 Bus zur Anbindung anderer Haus-Bus Komponenten (bis zu 127 Busteilnehmer) |
 | Optische Statusanzeige: Status-LEDs (1 x rot, 1 x grün) |
 | ABS-Hutschienengehäuse 107mm x 90mm x 60mm (B x T x H) |
|